Cornelia Coenen-Marx

»Engagement mit Profil«

Navigation

  • Home
  • Person
    • Biografie
      • Was ich mitbringe und was mir wichtig ist:
    • Publikationen
      • Herausgeberschaften & eigene Bücher
      • Artikel und Buchbeiträge
      • Lexikonartikel
      • Editorials
      • Andachten und homiletische Artikel
      • Mitarbeit an EKD-Schriften
      • Vorträge
  • Texte
    • Spiritualität und Ethik
      • Andachten und Rundfunkbeiträge
        • „ Das neue Jerusalem“.
      • Vorträge, Predigten und Impulstexte
        • Sorgende Gemeinschaften als gesellschaftliche Zukunftsaufgabe
        • Mut zur Liebe (1. Kor. 13,13)
        • Wahlverwandtschaften
        • Der Beitrag der Kirche zu Teilhabe und Gerechtigkeit
        • „Willkommen in der Wirklichkeit!“
        • Gott neu denken und neu sprechen – 7 Thesen mir kurzen Erläuterungen
        • Predigttext in Niesky
        • Aufbruch als Geschenk, Chance und Herausforderung: zu Hes. 36, 26
        • Menschenwürde, Identität und Differenz
        • Glaube – Kirche – Sexualität
        • „Und was ist Ihre Berufung?“
        • Dankbarkeit als Lebensstil
        • Werte realisieren: Was uns heilig ist, müssen wir begreifen.
        • Anders wachsen – wie Jesus coacht
      • Religion, Kultur und Ethik im Dialog
        • Menschsein lebt von In-Carnation
        • Eine diakonische Liturgie
        • Anknüpfung oder Widerspruch
      • Unterwegs zu einer neuen Sorge-Ethik
        • Die Seele des Sozialen – Gemeinschaften als tragendes Netzwerk für Engagement und Inspiration
        • „Uns allen blüht das Leben!“
        • Auf dem Weg in eine neue Sozialkultur
    • Gesellschaft und Soziales
      • Demografischer Wandel
        • Ältere und die Kirche – wohin geht die Reise?
        • Alternde Gesellschaft
        • Spiritualität des Älterwerdens – Persönliche Wege und Theologische Entwicklungen:
        • Generationengerechtigkeit als zentrale gesellschaftliche und innerkirchliche Maxime
        • Gott schickt nicht in Rente
        • „Die stille Altersrevolution: Zum Wandel von Lebens- und Arbeitswelt.“
        • Verpflichtet zur Selbstsorge – Angewiesen auf Solidarität
      • Gesundheit und Pflege
        • Bildung, Beteiligung, Solidarität – 100 Jahre Zehlendorfer Verband
        • Sein Leib, mein Body und ich – Biblische Impulse zu Schöpfung, Person und Gabe
        • Sterbehilfe-Debatte: Die Ängste der Deutschen
        • Familien und Angehörige im Hospizgeschehen
        • Die Krone der Pflege – Blick zurück in Begeisterung
        • Einführungsrede Salemsfriedhof
        • Zwischen Autonomie und Angewiesenheit
        • Wir sind es wert – vom Wert der Pflege
      • Armut und Reichtum
        • Gerechtigkeit und Beteiligung: Impulse der Reformation für unseren Sozialstaat
        • Gerechtes Erbteil? Das Erbe gerecht teilen!
        • EKD warnt vor sozialer Spaltung in der Arbeitswelt
        • Kindheit in Deutschland – ein Armutszeugnis?
      • Familie als verlässliche Gemeinschaft
        • Ehe für alle – Lebenspartnerschaften in einer sich öffnenden Gesellschaft
        • Die Segel setzen – Familie und Familienpolitik im Fluss der Zeit
        • Familie – Reformation heute
        • Zwischen Autonomie und Angewiesenheit
        • Schöpfungsordnung und Scheidungsverbot
      • Herausforderung Inklusion
        • „Inklusionsprozesse zwischen Anspruch und Wirklichkeit – Geschwisterlichkeit und Grenzerfahrungen in der Gemeinde“
        • Einzigartig Miteinander – Respekt und Kooperation in einer Gesellschaft der Vielfalt
        • Es ist normal, verschieden zu sein
    • Markt und Engagement
      • Arbeit und Wirtschaft in der Transformation
        • Transformation – Reformation: Aufbrüche in Umbrüchen
        • Zwischen Stress, Selbstsorge und Sinnsuche – Wofür arbeiten wir eigentlich?
        • Prophetische Kritik, spirituelle Begleitung und gemeinsames Lernen:
        • Zukunftsfähige Marktwirtschaft: Aufbau von Vertrauenskapital
      • Zivilgesellschaft und Engagement
        • Ehrenamt als Teilhabeschlüssel – Der neue Freiwilligensurvey
        • Empathie und Solidarität – Christsein und Kirche in der Zivilgesellschaft
        • Frauenbewegung im Liegestuhl? Ein Generationengespräch
        • 33 Menschen und leichtes Gepäck
        • Im Widerstreit der Meinungen – im Einsatz für das Ganze: Engagement aus der Kraft des Glaubens.
        • Wandel und Chancen der Zivilgesellschaft
      • Unterwegs zu einer neuen Sozialkultur
        • Gast-Blogeintrag: Wir reden übers Sterben …
        • Familie, Freundschaft, (Kirchen-) Gemeinden – Netzwerke der Sorge zwischen Tradition und Neuentdeckung
        • Caring Communities und stationäre Hilfe – (wie) geht das zusammen?
        • Geschenkte Zeit
        • … damit Deine Seele Lust hat, darin zu wohnen
        • Engagement und Berufung:
        • Corporate Citizenship:
        • Gesellschaft im Übergang:
    • Diakonie, Kirche und Gesellschaft
      • Diakonie auf dem Markt
        • Dienen und Verdienen
      • Diakonie im Gemeinwesen
        • Sorgende Gemeinde
        • Ankommenden Heimat geben, Eingesessene zum Aufbruch ermutigen: was die Kirche für das Quartier tun kann.
        • Ein Zelt in der Wüste
        • Kiez, Quartier und Viertel- Gemeinwesendiakonie als Chance und Herausforderung
        • Was wir als Kirche mit dem Quartier zu tun haben – zur Theologie der Gemeinwesenarbeit
        • Haltestellen unterwegs
        • Kirche findet Stadt! Utopie oder Wirklichkeit?
      • Diakonische Führung
        • „Werte, Führung, Kultur“
        • Die Glut unter der Asche neu entfachen
        • Nächstenliebe unter Zeitdruck – vom langen Atem der Diakonie
        • Spiritualität in der Unternehmensführung
        • Von Wegen begeistert!
      • Spiritualität, Engagement und Gemeinschaft
        • Engagement mit Profil
        • Diakonie als Lebensform und Lebensinhalt
        • Der Sehnsucht folgen – Neues wagen
        • „Darf’s ein bisschen mehr sein?“
        • Predigt: 06.11.2016 in Kaiserswerth zum 15. Jubiläum der Kaiserswerther Schwesternschaft
        • Laudatio auf die Frauen in der Diakonie – die alten und neuen Heiligen
        • Die Seele des Sozialen
        • Brückenbauerinnen und Dolmetscher
        • Haltetaue der Sehnsucht
        • Diakoninnen und Diakone in der Kirche der Zukunft
      • Kirche in Quartier
        • Das Haus der offenen Türen
    • Grundlagentexte
      • Aus der Kaiserswerther Hausordnung von 1901:
      • EHRENAMT. EVANGELISCH. ENGAGIERT.
      • Care macht mehr!
      • Beschluss der EKD-Synode 2013 zur Familienpolitik
  • Bücher, Blog & NEWSLETTER
    • Meine Bücher
      • AUFBRÜCHE IN UMBRÜCHE – Christsein und Kirche in der Transformation
      • NOCH EINMAL IST ALLES OFFEN – DAS GESCHENK DES ÄLTERWERDENS
      • Symphonie – Drama – Powerplay
      • Die Seele des Sozialen
    • Newsletter
    • Seele & Sorge: Der Blog
  • Aktuelle Texte & Termine
    • Termine
    • Aktuelles
      • Morgenandachten
      • Neue Texte und Impulse
        • Die Bedürfnisse von Familien und der Auftrag der Kirche
        • Lebenssatt – das Leben satt.
        • „Pflegeentwicklung in Quartier, Gemeinde und Nachbarschaft“
        • Lebenslagen und Milieu – Diagnoseinstrumente als Grundlage kirchlicher Seniorenarbeit
        • Die reife Reise – Pastoraltheologische Überlegungen zur Spiritualität im Alter
        • „Sorgende Gemeinde“ – Predigt
        • Ankommenden Heimat geben, Eingesessene zum Aufbruch ermutigen: was die Kirche für das Quartier tun kann.
      • Interviews
      • Presse
      • Buchtipps
  • Seele & Sorge
    • Vortragsthemen (Auswahl)
      • Altern: Zum guten Leben im dritten und vierten Lebensalter
      • Quartiersarbeit: Herausforderung und Chance für Kirche und Diakonie
      • Ehrenamtliches Engagement in Kirche und Zivilgesellschaft
      • Familie als verlässliche Gemeinschaft
      • Wie inklusiv ist die Kirche?
      • Profilentwicklung in diakonischen Unternehmen
      • Zur Zukunft diakonischer Gemeinschaften
      • Transformation und Reformation: Christsein und Kirche im Übergang
    • Workshops und Seminare (Auswahl)
      • Workshop zum Thema: Rituale
      • Workshop zum Thema: Powerplay im Ehrenamt
      • Workshop zum Thema: Diakonisches Profil
      • Workshop zum Thema: Diakonie im Alltag
      • Workshop zum Thema: Quartiersarbeit
    • Diakonische Pilgerreisen
      • Diakonische Pilgerreisen 2018
        • Mit Leib und Seele – Eine Pilgerreise zu den Wurzeln der Pflegediakonie
        • Wesentlich werden – eine diakonische Pilgerreise zum Wandel der Lebensphasen
        • Mitwirkende der Pilgerreisen – Übersicht
          • Khola Maryam Hübsch, muslimische Theologin, Frankfurt a.  M.
          • Sr. Judith Kienel, Kaiserswerther Schwesternschaft
          • Joachim Lenz, Theologischer Vorstand & Direktor der Berliner Stadtmission, Berlin
          • Rosemarie Meding, Äbtissin Marienwerder, Hannover
          • Susanne Niemeyer, freiberufliche Autorin, Hamburg
          • Stefanie Stamelos, Yogalehrerin und -therapeutin, Berlin
          • Dagmar Vogt-Janssen, Leiterin Seniorenservice, Stadt Hannover
        • Seminaranmeldung: Pilgerreisen 2018
    • Meine Leuchttürme und Kraftorte
      • Diakonische Kraftorte: Der Blog
      • Meine Leuchttürme
    • Kooperationspartner
    • Meine Links
  • Kontakt

Vortrag „Ehe für alle“

Published on 1. März 2018
Lade Karte....
St. Peter-Paul Hermannsburg
Billingstraße 18 - Hermannsburg
Veranstaltungen
52.83384 10.090180000000032

Datum/Zeit
Date(s) - 01/03/2018
19:00 - 20:00

Veranstaltungsort
St. Peter-Paul Hermannsburg

Kategorien

  • Vorträge / Podien / Seminare


http://www.peter-paul-hermannsburg.de/termine/termine?id=142682

Hier zur Aufbruchsenergietankstelle

Hier zur Aufbruchsenergietankstelle

Bücher, Blog & Newsletter

  • Meine Bücher
  • Newsletter
  • Seele & Sorge: Der Blog

Veranstaltungen

  • Fortbildungstag für Ehrenamtliche & Hauptamtliche zum Thema „Willkommenskultur“
  • Fachtagung Gemeinsam engagiert!
  • Eröffnungsgottesdienst Brüder-und Schwesterntag Martinshof
  • Brüder- und Schwesterntag, Referat und Arbeitseinheit
  • Deutscher Seniorentag, Oekumenisches Forum zum Thema Sorgende Gemeinde

Kalender

<< Apr 2018 >>
MDMDFSS
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6

Archive

  • April 2018 (1)
  • Februar 2018 (1)
  • Januar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (1)
  • Oktober 2017 (1)
  • Juni 2017 (1)
  • Februar 2017 (1)
  • September 2016 (1)
  • August 2016 (1)
  • Juni 2016 (1)
  • Mai 2016 (1)
  • März 2016 (1)
  • Januar 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • November 2015 (1)
  • September 2015 (1)
  • Juli 2015 (1)
  • Mai 2015 (1)
  • Februar 2015 (1)

facebook

facebook

facebookseite „seele & sorge“

facebookseite „seele & sorge“

twitter

twitter

Newsletter anmelden